English

Schleibinger Testing Systems

Sie sind hier:  Startseite > Rheologische Messungen an mineralischen Baustoffen > 34. Konferenz
Seitenanfang
Seite
Menü
News

34. Konferenz

 

 

34. internationale Konferenz
"Rheologische Messungen an mineralischen Baustoffen"
am 19. Februar 2025 und Workshop am 20. Februar 2025 an der OTH in Regensburg

  

Bilder und ein Video von der Konferenz und vom Workshop 2024 hier!
 
Anmeldung: ab sofort bis spätestens 14.02.2025
 

Die Tagung war und ist kostenfrei! Anmeldung erforderlich!

Anmeldeformular zum Downloaden.

  

 
 
Tagung am 19.02.2025, 9:00 - 17:30 Uhr

Tagungsort:

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Fakultät Bauingenieurwesen 
Galgenbergstr. 30
93053 Regensburg, Germany

 

Programm:

  • Influence of Admixture Composition on the Rheology of Cement Paste, Olivia Rindle, Technical University of Munich, Germany
  • From slump height to rheology: A digital paradigm for fresh state concrete testing, Callum White and Janet M. Lees, University of Cambridge, UK
  • Improved rheological characterisation of cementitious pastes and mortars by advanced slump flow test analysis, Michael Autischer, Technical University of Graz, Austria
  • Rheometric characterisation of the solidification behaviour of accelerated mineral foam suspensions, Klemens Laub, IAB Weimar, Germany
  • Rheological analysis of mechanically dewatered sewage sludge and pre-dried sewage sludge during pumping with piston pumps, Klaus Neubrand, Schwing GmbH, Germany
  • Advanced rheological evaluation of refractory castables, Mahsa Kakavand, Hochschule Koblenz, Germany
  • Impact of pore solution on rheology and surface charge of calcined clays, Axel Neißer-Deiters, Universität der Bundeswehr München, Germany
  • Study of the effect of water/binder ratio on the rheological properties of alkali-activated pastes, Rafaela de Kassia Rodrigues e Silva, Cefet-MG, Brazil
  • Caught Between Two Sides: Insights into Vane Probe Geometry Variability in the Characterization of Particulate Suspensions, Ana Brunčič, Slovenian National Building and Civil Engineering Institute, Ljubljana, Slovenia

 

 

Workshop am 20.02.2025, 9:00 - 12:00 Uhr

 

Workshop on Concrete 3D Printing: Bridging Innovation and Practical Application, Merve Karamara, Thomas Linner, Sophie Albrecht, Charlotte Thiel

 

Workshop-Ort:
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Prüfeninger Str. 58
93049 Regensburg

 

Get-together:

auf eigene Kosten. Anmeldung erforderlich!
 

Unterkunft

Hotelzimmer in Regensburg und Umgebung, bitte, rechtzeitig reservieren:
https://tourismus.regensburg.de/
https://www.hrs.de/
 

Anfahrt

Autobahn: Von der A3 Ausfahrt 100a (Universität), stadteinwärts auf die Galgenbergstrasse, vor dem Gebäude der Fakultät Maschinenbau links in einen der Parkplätze biegen.

Bus: Ab Hauptbahnhof / Albertstrasse: Linie 6 (Richtung "Klinikum" bis Haltestelle "TechCampus/OTH") oder Linie 11 (Richtung "Burgweinting" bis Haltestelle "OTH Regensburg").

Flughafen München: mit dem Airportliner oder mit dem Zug (https://www.bahn.de/p/view/index.shtml)

 

Organisatorisches:

Ansprechpartner:

Dr. Helena Keller

Schleibinger Geräte GmbH
Gewerbestr. 4
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 94731 10
Fax:      +49 8086 94731 14
Email:   info@schleibinger.com

 

Ansprechpartner an der Ostbayerischen Technische Hochschule Regensburg ist:
Prof. Charlotte Thiel
Anschrift: 
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg 
Fakultät Bauingenieurwesen 
Galgenbergstr. 30
93053 Regensburg
Telefon: +49 941-943 1349
Fax:      +49 941-943 1429
Email:   Charlotte.Thiel@oth-regensburg.de

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
News
Seitenanfang
Seite
Menü
News
Seitenanfang
Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login